Leistungen

Leistungen

Wir bieten aufsuchende neuropsychologische und psychotherapeutische Rehabilitationsleistungen für Post-COVID- und Post-VAC-Betroffene an.


Eine detaillierte Liste der Leistungen finden Sie unten.


Wenn Sie Interesse oder Fragen zu unserer Unterstützung haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.



Flexible Terminangebote

Erstberatung

Wir bieten ein kostenloses Erstgespräch an, um Ihre individuelle Situation kennenzulernen. Wir helfen Ihnen herauszufinden, ob unsere Leistungen Ihren Bedürfnissen entsprechen.

Einzeltermine

Wir bemühen uns, flexible Terminvereinbarungen anzubieten, die Ihren Bedürfnissen entsprechen. Wir bieten Termine als Hausbesuche, am Telefon oder per Videokonferenz an.

Pacing Gruppe

Wir bieten kleine Online-Gruppen an, um das Pacing zu lernen. Dazu gehören ein 20-minütiges personliches Erstgespräch und 4 Online-Sitzungen.


BEM-Gespräche

Der Berufseinstieg nach langer Abwesenheit ist eine Herausforderung. Wir können Sie zu Ihren Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)-Gesprächen begleiten, um Ihnen den Übergang zu erleichtern und Ihre Bedürfnisse mit Ihrem Arbeitgeber zu besprechen.

Unsere Behandlungskonzepte

Neuropsychologisches

Training

Neuropsychologisches Training zur Verbesserung Ihrer kognitiven Funktionen zu Hause.



Mehr Erfahren

Pacing Lernen und Umsetzen

Lernen Sie Ihre Energiegrenzen kennen und wie Sie sie einhalten können.



Mehr Erfahren

Psychologische

Beratung

Psychologische Unterstützung beim Umgang mit einem neuen Lebensbild.


Mehr Erfahren

Ihre Krankheit Verstehen

Wir helfen Ihnen, die Veränderungen in Ihrem Körper zu verstehen und Behandlungsmöglichkeiten zu finden.

Mehr Erfahren

Gespräche mit Ihren Bezugspersonen

Umgang mit der veränderten Lebenssituation gemeinsam erarbeiten.




Mehr Erfahren

Wiedereingliederung Begleiten

Wir helfen bei der Rückkehr ins Berufsleben.




Mehr Erfahren

Beratung für Unternehmen und Führungskräfte



Wir bieten Unterstützung für Arbeitgeber, um die neuen Bedürfnisse von Arbeitnehmern mit Post-COVID- und Post-VAC-Syndromen zu berücksichtigen.

Mehr Erfahren
Share by: